Die Motorsportsaison 2020 beginnt für Christopher Brück bereits frühzeitig mit einem echten Highlight. So wird der Rennprofi aus Köln vom 09.-11. Januar 2020 erstmalig beim 24h-Rennen von Dubai an den Start gehen. ...
weiter lesen
Köln. Im Kartcenter Cologne gaben am vergangenen Wochenende zahlreiche Prominente und Unternehmer Gas für notleidende Kinder. Insgesamt konnte zu Gunsten der Stiftung „RTL - Wir helfen Kindern“ ein Erlös von 18.000 € eingefahren werden. Die beiden Schirmherren der Veranstaltung, Rennfahrer Christopher Brück und Schauspieler Sam Eisenstein, ...
weiter lesen
Köln. Am kommenden Samstag, 09.11.2019 wird im Kartcenter Cologne (Köln Rodenkirchen) ein großes Charity-Kartrennen zu Gunsten der Stiftung „RTL - Wir helfen Kindern“ stattfinden. Ins Lenkrad greifen dabei 20 prominente Schauspieler, Sänger und Sportler, die im Rahmen der Veranstaltung Spenden für den guten Zweck sammeln ...
weiter lesen
Köln. Zum 20-jährigen Bestehen von Schubert Motorsport wollte Christopher Brück gemeinsam mit seinen Fahrerkollegen Christopher Dreyspring und Ricardo van der Ende dem Team ein ganz besonderes Geschenk machen. So nahm das Fahrergespann rund um den Rennprofi aus Köln mit dem BMW M2 Competition den Klassensieg beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring ins Visier. Nach rund vier Stunden musste man das komplett in Eigenregie aufgebaute Fahrzeug jedoch in Führung liegend an der Box abstellen.
„Mir tut es extrem Leid für das gesamte Team von Schubert Motorsport, die so viel Herzblut in dieses Projekt gelegt haben. Bis zu dem technischen Defekt waren wir sehr gut unterwegs und konnten das Geschehen an der Klassenspitze kontrollieren. Schade, dass wir ...
weiter lesen
Köln. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: vom 20.-23.06.2019 werden Motorsportfans aus der ganzen Welt wieder gespannt in Richtung Eifel blicken, wenn auf der Nürburgring Nordschleife die 47. Auflage des internationalen ADAC Total 24h-Rennens stattfinden wird. Auch Christopher ...
weiter lesen
Köln. Beim 6h-Qualifikationsrennen wollte Christopher Brück an den Erfolg des letzten VLN-Laufes anknüpfen. Lange sah es so aus, als könnte er sich auch über einen weiteren Saisonsieg in der SP7-Klasse freuen. In der Endphase des Rennens schied die Mannschaft rund um den Kölner allerdings nach einem Unfall in Führung liegend aus.
„Wir waren auch in diesem Wochenende wieder unheimlich stark unterwegs mit ...
weiter lesen
Nach seinem SP7-Meistertitel 2017 kehrte Christopher Brück am vergangenen Wochenende im Rahmen des dritten Laufes zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring erstmalig wieder ins Porsche-Cockpit zurück und feierte dabei ein glänzendes Comeback. So sicherte sich der Rennfahrer aus Köln nach einer wahren Regenschlacht seinen ersten Saisonsieg in der Klasse SP7.
„Ich freue mich riesig über diesen ersten Sieg im neuen Jahr. Nachdem ...
weiter lesen
Nach dem vielversprechenden Saisonstart mit GetSpeed Performance hatte sich Christopher Brück für den zweiten VLN Lauf viel vorgenommen. So galt es für den Routinier und seine Fahrerkollegen Jan Seyffarth, Fabian Vettel und Philipp Ellis weitere Erfahrungswerte mit dem Mercedes-AMG GT3 im Hinblick auf das 24h Rennen zu sammeln. Doch bereits in der zweiten Runde war diesem Vorhaben ein Ende gesetzt: dichtes Schneetreiben sorgte für den Abbruch des Rennens.
„Meiner Meinung nach hat die Rennleitung absolut richtig entschieden. Es hat immer stärker angefangen zu schneien und die Strecke ist dadurch immer ...
weiter lesen
Im Rahmen des Saisonauftaktes zur VLN kehrte Christopher Brück ins Mercedes-Cockpit zurück und unterstütze die neue GetSpeed Youngster-Besetzung Fabian Vettel, Philipp Ellis und Indy Dontje auf dem Mercedes-AMG GT3. Der ...
weiter lesen
Nachdem Christopher Brück im vergangenen Jahr für Konrad Motorsport auf der Nürburgring Nordschleife aktiv war, wird ihm in der Motorsportsaison 2019 ein neues Engagement zu Teil. So ...
weiter lesen
In der Saison 2018 hat Christopher Brück einen neuen Weg eingeschlagen und ist als Stammfahrer zum Team von Konrad Motorsport gewechselt. Mit dem Lamborghini Huracan GT3 absolvierte der Kölner alle Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft sowie das 24h Rennen auf dem Nürburgring. Rückblickend betrachtet war es für den Rennprofi aus Köln ein durchaus schwieriges aber zugleich auch äußerst lehrreiches Jahr.
„Wir wussten schon vor dieser Saison, dass es für uns nicht einfach werden wird. Es war schließlich die erste vollständige Nordschleifensaison mit dem Lamborghini Huracan GT3 und wir mussten gegenüber ...
weiter lesen
Nach dem starken dritten Gesamtrang beim letzten VLN Rennen erlebte Christopher Brück dieses Mal ein äußerst schwieriges Wochenende. Zwar erreichte der Kölner nach der vierstündigen Distanz mit dem Lamborghini Huracan GT3 von Konrad Motorsport das Ziel, mehr als der 14. Platz war jedoch nicht möglich.
Bereits im Qualifying zum siebten Saisonlauf des Jahres hatte die Mannschaft rund um Christopher Brück mit einigen Problemen zu kämpfen. Nach der ersten fliegenden Runde von Teamgefährte Michele Di ...
weiter lesen
Der vielzitierte Knoten ist geplatzt: nach einem bislang äußerst schwierigen Saisonverlauf konnte Christopher Brück beim sechsten Lauf zur VLN auf dem Nürburgring endlich das langersehnte Top-Ergebnis erzielen. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Michele Di Martino fuhr der Kölner im Lamborghini Huracan GT3 von Konrad Motorsport auf den dritten Gesamtrang.
„Es fällt mir echt ein sehr großer Stein vom Herzen. Wir wussten schon lange, dass wir in der Lage sind, aus eigener Kraft auf das Podium zu fahren. Aber immer ...
weiter lesen
Beim 6h ADAC Ruhr Pokal Rennen, dem Saisonhighlight der VLN, konnte Christopher Brück trotz eines schwierigen Rennverlaufes am Ende ein versöhnliches Ergebnis erzielen. Gemeinsam mit seinem Teamgefährten Michele Di Martino fuhr der Kölner auf den 11. Gesamtrang und durfte sich zudem über den zweiten Platz in der Klasse SP9 PRE freuen.
„Wir hatten bei den bisherigen VLN Rennen in dieser Saison unglaublich viel Pech. Auch wenn wir uns das Leben heute zugegebenermaßen selbst etwas schwer gemacht haben, ist der Knoten endlich geplatzt und wir haben mit unserem Lamborghini Huracan GT3 den sechsstündigen Härtetest auf der Nürburgring Nordschleife erfolgreich bestanden. Auf dieses Ergebnis gilt es nun bei den ...
weiter lesen
Beim vierten VLN Lauf fehlte Christopher Brück und seinem Team von Konrad Motorsport erneut das notwendige Rennglück. Ein Unfall im Streckenabschnitt Pflanzgarten sorgte dafür, dass die Mannschaft des Kölners nach drei Rennrunden vorzeitig aufgeben musste. Bis zu diesem Zeitpunkt war man mit dem Lamborghini Huracan GT3 auf Podiumskurs unterwegs.
„Die Enttäuschung in unserem Team sitzt natürlich tief. Auch heute haben wir wieder eine starke Performance an den Tag gelegt, konnten uns aber wiederum nicht mit einem guten Ergebnis belohnen. Wir hoffen nun, dass der Knoten beim 6h Rennen endlich platzt“, so Brück.
Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Michele Di Martino platzierte der Kölner den Lamborghini Huracan GT3 von ...
weiter lesen
Beim dritten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte Christopher Brück mit dem Lamborghini Huracan GT3 von Konrad Motorsport ein Ausrufezeichen setzen. So erzielte der Kölner im Zeittraining eine glänzende Rundenzeit von 8:00.111 min und stellte den italienischen Stier damit auf den dritten Startplatz im Gesamtklassement. Ein ...
weiter lesen
Nachdem Christopher Brück in den vergangenen Jahren eine Reihe von Top-Platzierungen beim legendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring einfahren konnte, fehlte ihm dieses Mal das nötige Rennglück. So schied der Rennprofi aus Köln mit dem Lamborghini Huracan GT3 von Konrad Motorsport nach einem Motorschaden in der Nacht vorzeitig aus. Damit blieb ein starkes erstes Renndrittel am Ende unbelohnt.
„Der Ausfall ist schon extrem bitter ...
weiter lesen
Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit: die ganze Motorsportwelt wird gespannt in Richtung Eifel blicken, wenn auf der Nürburgring Nordschleife die 46. Auflage des internationalen ADAC Zurich 24h Rennens stattfinden wird. Auch Christopher Brück wird bei der größten Motorsportveranstaltung in Deutschland wieder am Start sein. Der Rennprofi aus Köln bestreitet die Hatz zweimal rund um die Uhr auf einem Lamborghini Huracan GT3 und nimmt dabei ein Top-10 Ergebnis ins Visier.
„Ich freue mich sehr auf das 24h Rennen, was in jedem Jahr das ganz große Saisonhighlight für uns ist. Über 220.000 Zuschauer werden an diesem Wochenende erwartet. Sie werden die Veranstaltung wieder in ein ...
weiter lesen
Mit dem Qualifikationsrennen stand für Christopher Brück die letzte Standortbestimmung vor dem 24h Rennen auf dem Programm. Der Kölner nutzte gemeinsam mit seinen beiden Teamgefährten Michele Di Martino und Mathias Henkola diese Gelegenheit noch einmal aus, um weitere Erfahrungswerte mit dem Lamborghini Huracan GT3 von Konrad Motorsport im Hinblick auf das große Saisonhighlight zu sammeln. Nach Ablauf des sechsstündigen Rennens konnte man ...
weiter lesen
Nachdem der Saisonauftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft für Christopher Brück und sein neues Team von Konrad Motorsport nicht wie erhofft verlaufen war, konnte man beim zweiten Saisonlauf einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnen. So spulte man mit dem Lamborghini Huracan GT3 erfolgreich die vierstündige Renndistanz ab und sammelte dabei wichtige Erfahrungswerte im Hinblick auf das 24-Stunden-Rennen.
„Mit dem Verlauf des Wochenendes sind wir sehr zufrieden. Wir konnten zahlreiche Komponenten austesten und haben dabei sehr viele Erkenntnisse gewonnen. ...
weiter lesen
Nachdem Christopher Brück in den vergangenen drei Jahren für Bentley Motorsport auf der Nürburgring Nordschleife aktiv war, geht der Kölner in der Motorsportsaison 2018 neue Wege. So wechselt der 33-Jährige zum Team von Konrad Motorsport und wird mit dem Lamborghini Huracan GT3 der ...
weiter lesen
Für Christopher Brück endete am vergangenen Wochenende eine äußerst erfolgreiche Saison. Insgesamt fünf Siege konnte der Profirennfahrer aus Köln in diesem Jahr in der Klasse SP7 auf der Nürburgring Nordschleife im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft erzielen. Zudem feierte Brück beim Saisonauftakt der VLN den ersten Podiumsplatz mit Bentley Motorsport in der VLN.
„Insgesamt bin ich mit diesem Jahr sehr zufrieden. Zwar ...
weiter lesen
Bereits zum fünften Mal in dieser Saison konnte sich Christopher Brück bei der VLN auf dem Nürburgring über den Sieg in der Klasse SP7 freuen. Für den Rennfahrer aus Köln war es damit ein perfekter Start ins letzte Saisondrittel.
„Wir freuen uns natürlich riesig über diesen Erfolg. Es zeigt einmal mehr, was für eine tolle Arbeit unsere Mannschaft von GetSpeed Performance in diesem Jahr leistet. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal recht herzlich beim gesamten Team inklusive meiner beiden Fahrerkollegen Frank Kräling und Marc Gindorf bedanken“, freute sich Christopher Brück nach der Zieldurchfahrt.
Der siebte ...
weiter lesen
Bereits zum vierten Mal in dieser Saison konnte sich Christopher Brück mit dem Porsche 911 GT America von GetSpeed Performance den Sieg in der Klasse SP7 sichern. Trotz schwierig wechselhafter Witterungsbedingungen behielt der Kölner am Ende einmal mehr gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen Marc Gindorf und ...
weiter lesen
Am vergangenen Wochenende konnte Christopher Brück einen ganz besonderen Gasteinsatz für sich verbuchen. So wurde der 32-jährige Kölner kurzfristig ins vierköpfige Fahreraufgebot von Konrad Motorsport berufen, um für die Erfolgsmannschaft aus Verl das 24 Stunden Rennen von Portimao (Portugal) zu bestreiten. Trotz der enorm hohen Außentemperaturen in der Algarve zeigte Brück dabei eine starke Leistung und fuhr mit dem Lamborghini ...
weiter lesen
Nach drei Siegen in Serie wollte Christopher Brück auch beim fünften Lauf zur VLN wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Lange sah es so aus, als könnte der Kölner dieses Vorhaben auch ...
weiter lesen
Beim vierten Lauf zur VLN auf dem Nürburgring konnte Christopher Brück seine diesjährige Erfolgsbilanz weiter ausbauen. Der Rennprofi aus Köln sicherte sich zum dritten Mal in Folge mit dem Team von GetSpeed Performance den Sieg in der SP7 Klasse. Damit verteidigte Christopher Brück zugleich auch seinen glänzenden dritten Platz in der Gesamtwertung der VLN Meisterschaft.
„Momentan läuft bei uns wirklich alles traumhaft. Der Erfolg ist das Resultat von sehr harter Arbeit, die unsere Mannschaft von GetSpeed Performance regelmäßig in die Vorbereitung des Fahrzeugs steckt. Jedes einzelne ...
weiter lesen
Nachdem Christopher Brück zuletzt noch für das Bentley Team Abt beim 24h Rennen ins Lenkrad gegriffen hatte, kehrte er beim dritten Saisonlauf zur VLN wieder ins Porsche-Cockpit zurück. Dabei gelang es dem Kölner auf Anhieb dort anzuknüpfen, wo er zuletzt im Rahmen der VLN aufgehört hatte. So konnte Brück seinen zweiten Saisonsieg mit Porsche und dem Team von GetSpeed Performance in der Klasse SP7 feiern.
„Nachdem wir schon den letzten Lauf zur VLN für uns entscheiden konnten, bin ich ...
weiter lesen
Zum dritten Mal in Folge ging Christopher Brück für Bentley Motorsport beim legendären 24h Rennen auf dem Nürburgring an den Start. Nach den vielversprechenden Leistungen im Rahmen der VLN und dem Qualirennen reiste der Kölner mit hohen Erwartungen zum großen Saisonhighlight an. Doch es sollte für das Team rund um Christopher Brück ein eher schwieriges Wochenende mit extrem viel Pech werden. Trotzdem meisterte man den 24-stündigen Härtest in der Grünen Hölle am Ende aber immerhin noch auf dem 15. Gesamtrang.
„Natürlich haben wir uns deutlich mehr von diesem Wochenende erhofft, aber das Glück war einfach nicht auf unserer Seite. Schade, aber so hart ist der Motorsport leider manchmal. Mich freut ...
weiter lesen
Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit: die ganze Welt wird gespannt in Richtung Eifel blicken, wenn auf der Nürburgring Nordschleife die 45. Auflage des internationalen ADAC Zurich 24h Rennens stattfinden wird. Auch Christopher Brück wird bei der größten Motorsportveranstaltung in Deutschland am Start ...
weiter lesen
Das Qualirennen für die 24h vom Nürburgring hielt für Christopher Brück alle Höhen und Tiefen des Motorsports bereit. So konnte der Nordschleifenroutinier zunächst mit einer starken Performance im Zeittraining Bentley Motorsport einen Startplatz für das Top30 Qualifying sichern und den Bentley Continental ...
weiter lesen
Gerade einmal zwei Wochen nach seinem historischen zweiten Gesamtrang mit dem Bentley Team Abt konnte Christopher Brück einen weiteren Erfolg auf der Nürburgring Nordschleife einfahren. So sicherte sich ...
weiter lesen
Mit dem zweiten Gesamtrang beim Saisonauftakt zur VLN auf dem Nürburgring konnte Christopher Brück zu einem historischen Erfolg für Bentley Motorsport beitragen. Noch nie zuvor gelang es der britischen Traditionsmarke einen Podiumsplatz in Europas erfolgreichster Breitensportrennserie zu erzielen. Für den Kölner war es somit ein perfekter Start in die neue Motorsportsaison.
„Wir haben in den vergangenen beiden Jahren wirklich sehr hart gearbeitet und sind heute endlich mit einem Platz ...
weiter lesen
Am kommenden Wochenende steht für Christopher Brück der Saisonauftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Programm. Für den Bentley-Piloten aus Köln beginnt damit gleichzeitig auch die Vorbereitung auf das internationale ADAC Zurich 24h Rennen auf dem Nürburgring. Zum Saisonstart wird sich Brück das Cockpit des Bentley Continental GT3 mit Nordschleifenspezialist Christer Jöns und Ex-ADAC GT Masters Pilot Jordan Lee Pepper teilen. ...
weiter lesen
Christopher Brück wird auch in der Saison 2017 wieder am Steuer eines Bentley Continental GT3 sitzen. Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren mit dem britischen Hersteller auf der Nürburgring ...
weiter lesen
Die Motorsportsaison 2016 ist mit dem zehnten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft am vergangenen Wochenende für Christopher Brück zu Ende gegangen. Für den Rennprofi aus Köln war es insgesamt eines der erfolgreichsten Jahre seiner Karriere. Neben vier Klassensiegen im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft konnte Brück einen starken siebten Gesamtrang beim 24h Rennen am Nürburgring einfahren und zudem auch auf internationaler Bühne überzeugen.
„Es war ein wirklich tolles Jahr für mich, an das ich mich gerne zurückerinnern werde“, erklärt der ...
weiter lesen
Nachdem sich Christopher Brück in der diesjährigen VLN Saison bereits viermal den Sieg sichern konnte, war das Glück dieses Mal nicht auf Seiten des Kölners. Eine gebrochene Spurstange im Rennen führte dazu, dass das Frikadelli Racing Team den Porsche 911 GT3 Cup vorzeitig an der Box abstellen musste.
„Glück und Pech hängen im Motorsport oftmals sehr nahe zusammen. Nachdem wir zuletzt überaus erfolgreich waren, war heute irgendwie alles total verhext. Das Ganze hat schon im Qualifying begonnen und sich dann im Rennen weiter fortgesetzt“, bilanzierte Brück, der den Porsche 911 GT3 Cup im Zeittraining auf die zweite Position stellen konnte.
„Die Pole Position wäre ...
weiter lesen
Der kurzfristig zustande gekommene Einsatz von Rennprofi Christopher Brück in der Blancpain Sprint Series, der weltweit bekanntesten GT3 Rennserie, hat sich für ihn und sein Team von Rinaldi Racing vollends ausgezahlt. So belegte der Kölner beim Saisonfinale der Serie in Barcelona den dritten Platz und fuhr damit gleich bei seiner Premiere im Ferrari F458 Italia GT3 auf das Podium.
„Ein tolles Ergebnis für mich und das Team von Rinaldi ...
weiter lesen
Nach seinem Sieg beim letzten Rennen zur VLN auf dem Nürburgring geht es für Christopher Brück bereits am kommenden Wochenende in Barcelona weiter. So bestreitet der 31-jährige Kölner im Ferrari F458 Italia GT3 von Rinaldi Racing das Saisonfinale der Blancpain Sprint Series.
„Ich freue mich sehr auf meine Premiere im Ferrari 458. In den vergangenen Jahren bin ich schon sehr viele verschiedene GT3 Fahrzeuge gefahren, aber noch nie mit der ...
weiter lesen
Bereits zum vierten Mal in dieser Saison konnte Christopher Brück bei der VLN auf dem Nürburgring den Sieg in der SP7 Klasse erzielen. Dem Rennprofi aus Köln gelang es zudem im Rahmen des achten Saisonlaufes einen neuen klasseninternen Rundenrekord im Jahre 2016 aufzustellen.
„Ich bin richtig glücklich mit dem Verlauf meiner diesjährigen Saison. Nach den tollen Erfolgen mit Bentley am Anfang des Jahres, läuft es auch aktuell mit Frikadelli Racing perfekt. Für mich war es im fünften Rennen mit dem Porsche der vierte Sieg. Das Auto war dabei einmal mehr glänzend vom Team vorbereitet. Vielen Dank daher an Frikadelli Racing“, erklärte der Porsche Spezialist nach dem Rennen sichtlich zufrieden.
Der Tag begann ...
weiter lesen
Beim Saisonhighlight der VLN auf dem Nürburgring, dem 6 Stunden Rennen, konnte Christopher Brück an seine starke Leistung aus den vergangenen Rennen anknüpfen. Langezeit sah es nach dem dritten SP7-Sieg in Folge für den Rennprofi aus Köln aus. Ein Reifenschaden verhinderte allerdings diesen ganz besonderen Hattrick. Am Ende sicherte sich Brück trotz des Zeitverlustes noch den zweiten Platz sowie die schnellste Rennrunde.
„Nachdem wir die beiden ...
weiter lesen
Nach dem Triumph beim vergangenen VLN Rennen stand Christopher Brück auch beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft ganz oben auf dem Podium in der SP7 Klasse. Gemeinsam mit seinen Teamgefährten Frank Kräling und Marc Gindorf feierte der 31-Jährige im Porsche 911 GT3 Cup den zweiten Sieg in Folge. Zudem belegte Brück am Ende ...
weiter lesen
Der fünfte Saisonlauf zur VLN auf dem Nürburgring endete für Christopher Brück überaus erfolgreich. So fuhr der 31-Jährige in der SP7 Klasse souverän den Sieg heraus und sicherte sich zudem die schnellste Rennrunde. Mit diesem erneuten Top-Ergebnis auf der Nürburgring Nordschleife kann der Rennprofi aus Köln zur Saisonhalbzeit eine äußerst positive Bilanz ziehen.
„Ich bin mit der ersten Hälfte der Saison sehr zufrieden. Bei den VLN Rennen 1-3 stand die Vorbereitung auf das 24h Rennen ...
weiter lesen
Zum dritten Mal in Serie gelang es Christopher Brück beim 24h Rennen auf dem Nürburgring in die Top10 des Gesamtklassements zu fahren. Gemeinsam mit dem Bentley Team Abt sicherte sich der Kölner bei schwierig wechselhaften Witterungsbedingungen einen ...
weiter lesen
Für Christopher Brück und das Bentley Team ABT ist bei der Generalprobe für das ADAC Zurich 24h Rennen alles nach Plan verlaufen. So nutzte die Mannschaft den dritten VLN Lauf vorwiegend dazu, um den Bentley Continental GT3 noch einmal vor dem großen Showdown unter Rennbedingungen zu testen und letzte Feinheiten an ...
weiter lesen
Knapp zwei Wochen vor dem legendären 24h Rennen auf der Nürburgring Nordschleife steht für Christopher Brück mit dem dritten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft am kommenden Wochenende die letzte große Standortbestimmung auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Bentley Team Abt geht es für den Rennfahrer aus Köln langsam aber sicher in die heiße und entscheidende Phase der Saison 2016.
„Wir möchten den dritten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft in erster Linie dazu nutzen, ...
weiter lesen
Beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft unterstützte Christopher Brück die Mannschaft von Konrad Motorsport, für die er bereits bei den 12h von Sebring sowie beim Lauf der Blancpain GT series in Monza am Start war. Auch wenn dem 31-Jährigen dabei ein Stück weit das Rennglück fehlte, konnte er gemeinsam mit seinem Teamgefährten Christopher Zöchling eindrucksvoll die starke Performance des Lamborghini ...
weiter lesen
Am vergangenen Samstag fand am Nürburgring der Saisonauftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft statt. Der 31-jährige Christopher Brück startete dabei für das Bentley Team ABT und erlebte ein turbulentes Rennen, an dessen Ende er als sechster ins Ziel kam.
„Wir können schon nach dem ersten Rennen sagen, dass wir gut aufgestellt sind. Natürlich haben wir noch Kleinigkeiten zu verbessern, aber beim Auftakt Platz zwei in der Qualifikation und trotz des Rennverlaufs noch auf dem sechsten Gesamtrang ins Ziel zu kommen, ist bei der starken Konkurrenz nicht ...
weiter lesen
Die Motorsportsaison 2016 startet für Christopher Brück in diesem Jahr in Amerika. Beim legendären 12-Stunden-Rennen in Sebring wird der 31-jährige für Konrad Motorsport an den Start gehen und im Cockpit eines Lamborghini Huracán GT3 platznehmen.
„Ich freue mich sehr auf das erste Rennen der Saison. Wir waren bei den Testtagen ziemlich gut unterwegs und gehen optimistisch in das Rennwochenende“, sagte Brück vor dem Abflug in die ...
weiter lesen
Beim Saisonfinale zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring gelang Christopher Brück ein wahrhaftiges Kunststück. So konnte der Rennprofi aus Köln im SP7-Fahrzeug einen beeindruckenden dritten Gesamtrang erzielen und damit seine erfolgreiche Motorsportsaison 2015 noch einmal krönen.
„Wir sind selbst total überrascht von diesem Ergebnis und hätten dieses Resultat mit unserem Fahrzeug absolut nicht für möglich gehalten“, resümierte Brück nach der Zieldurchfahrt. Gemeinsam mit seinem Teamgefährten Frank Kräling (Winterberg) lieferte der Kölner im Porsche 991 GT Cup America eine fehlerfreie Vorstellung ab und konnte sich während ...
weiter lesen
Mit dem 6 Stunden Rennen fand am vergangenen Wochenende der Saisonhöhepunkt zur VLN Langstreckenmeisterschaft statt. Trotz schwierig wechselhafter Witterungsbedingungen war der siebte Saisonlauf für Christopher Brück ein voller Erfolg. So sicherte der 30-jährige Kölner dem Frikadelli Racing Team zunächst die Pole Position in der SP7 Klasse und belegte im anschließenden Rennen ...
weiter lesen
Beim sechsten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring trat Christopher Brück erstmalig in der Cup 2 Klasse an. Der 30-jährige Kölner zeigte bei seinem Debüt eine fehlerfreie Vorstellung und konnte gemeinsam mit seinen beiden Teamgefährten Frank Kräling und Marc Gindorf auf Anhieb einen Podiumsplatz erzielen.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem dritten Rang. Es war ein gelungener Einstand für uns in der Cup2 Klasse“, freute sich Brück nach dem Rennen. Bislang war der Kölner zusammen mit seinen Teamkollegen Frank ...
weiter lesen
Nachdem der fünfte Wertungslauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring für Christopher Brück äußerst vielversprechend begann, folgte rund eine Stunde vor Rennende die Ernüchterung. So musste der Porsche 911 GT3 Cup des 30-Jährigen Kölners auf dem achten Gesamtrang liegend mangels Vortrieb an der Strecke abgestellt werden.
„Bis zu diesem ...
weiter lesen
Für Christopher Brück verlief der vierte Wertungslauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft vergleichsweise wie eine Achterbahnfahrt. So hielt das Rennen für den 30-Jährigen zahlreiche Höhen und Tiefen bereit. Schlussendlich sammelte der Kölner trotz zweier Reifenschäden mit dem vierten ...
weiter lesen
Beim dritten Wertungslauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft kehrte Christopher Brück an das Steuer eines Porsche 991 GT Cup America zurück. Der 30-jährige Kölner wechselte sich bei seinem Comeback im Zuffenhausener Modell zusammen mit Frank Kräling und Marc Gindorf ab und konnte einige Führungskilometer für sich verbuchen. Schlussendlich belegte der Kölner den vierten Gesamtrang sowie den zweiten Platz in der Klasse SP7.
„Auf der einen Seite freuen wir uns sehr über dieses tolle Ergebnis, andererseits wären wir natürlich gerne auch auf das Podium in der Gesamtwertung gefahren. Unter dem Strich haben uns hierzu gerade einmal 21 Sekunden gefehlt, was sehr ...
weiter lesen
Die 43. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennens auf dem Nürburgring endete für Christopher Brück mit einer Top-Platzierung. So belegte der Kölner nach einer starken Performance gemeinsam mit dem Bentley Team HTP einen hervorragenden achten Rang in der Gesamtwertung. Gleichzeitig hatte der 30-Jährige damit großen Anteil an der erfolgreichen Premiere des Bentley Continental GT3 beim Langstreckenklassiker auf dem Nürburgring.
„Wir hatten während des gesamten Rennwochenendes keinerlei Probleme und sind am Ende für unsere Arbeit mit dem achten Rang belohnt wurden. Leider haben wir unser erklärtes Ziel, ein Platz auf dem Podium, ...
weiter lesen
Der zweite Lauf zur VLN auf dem Nürburgring wurde von wechselhaften äußeren Witterungsbedingungen geprägt. Für Christopher Brück und das Bentley Team HTP war dies die willkommene Gelegenheit, den neuen Bentley Continental GT3 auf die unterschiedlichsten Bedingungen im Hinblick auf das ...
weiter lesen
Nach der unfallbedingten Absage des ersten VLN Laufes hatte Christopher Brück zusammen mit dem Bentley Team HTP beim Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring erstmalig die Gelegenheit, den neuen Bentley Continental GT3 ausgiebig unter Rennbedingungen zu testen. Der 30-jährige Kölner teilte sich das Cockpit mit dem Niederländer Jeroen Bleekemolen und sammelte über das gesamte Wochenende hinweg wichtige Erfahrungswerte.
„Unser Fokus ist voll und ganz auf das 24h Rennen gerichtet. Bis zum großen Saisonhighlight müssen wir möglichst viele ...
weiter lesen
Rennprofi Christopher Brück startet in diesem Jahr für das Bentley Team HTP. Für den Kölner ist es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, nachdem er bereits 2011 für das Team angetreten ist. Eine Premiere hingegen ist das Einsatzauto, ein Bentley Continental GT3.
Vier Jahre nach dem letzten gemeinsamen Rennen kehrt der 30-jährige Brück ins Team von HTP Motorsport zurück. Startete man 2011 ...
weiter lesen
Am 17./18. Januar 2015 ist es wieder soweit: die 24 Stunden von Köln gehen in die nächste Runde. Nach insgesamt elf Siegen beim legendärsten, traditionsreichsten und erfolgreichsten 24-stündigen Kartrennen in Deutschland möchte sich Rekordchampion Christopher Brück erneut gegen ...
weiter lesen
Knapp zwei Jahre nach seinem letzten Auftritt in der ADAC GT Masters feiert Christopher Brück am kommenden Wochenende auf dem Sachsenring sein Comeback in der „Liga der Traumsportwagen“. Gemeinsam mit Florian Spengler pilotiert der 29-Jährige Rennprofi aus Köln den Mclaren MP4-12C GT3 von Molitor Racing.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Das Team von Molitor Racing ist seit Jahren fester Bestandteil in verschiedenen Rennserien des deutschen Motorsports und hat in der Vergangenheit bereits eine Vielzahl an Erfolgen verbuchen können. Es ist schön, nun Teil dieser Mannschaft zu werden“, schildert Brück im Hinblick auf sein neues Engagement. Der ...
weiter lesen
Erstmalig griff Rennprofi Christopher Brück am vergangenen Wochenende beim siebten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft ins Lenkrad des neuen Porsche 991 GT3 Cup. Der 29-jährige Kölner kam von Beginn an glänzend mit dem neuen Fahrzeug zurecht und überzeugte gleich auf Anhieb mit einer starken Performance.
Bereits im morgendlichen Qualifying konnte Brück das enorme Potenzial des neuen Zuffenhausener Modells annähernd ausschöpfen. Bei wechselhaften Witterungsbedingungen brachte er gemeinsam mit seinen beiden ...
weiter lesen
Mit dem zweiten Platz beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte Christopher Brück weitere wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft sammeln. Der 29-jährige Rennfahrer aus Köln behauptet sich damit in der Gesamtwertung von Europas beliebtester Breitensportserie ...
weiter lesen
Die erfolgreiche Saison von Christopher Brück ist um ein Kapitel erweitert worden. So konnte sich der 29-jährige Rennprofi nach einem atemberaubenden Rennen mit dem Porsche 911 GT3 Cup von Uwe Alzen Automotive den dritten Saisonsieg in der SP7 Klasse sichern. Damit liegt der Kölner nun auf einem glänzenden zweiten Platz in der Meisterschaft und greift nach dem Titel in Europas größter Breitensportrennserie.
„Das ...
weiter lesen
Die 42. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennens auf dem Nürburgring endete für Christopher Brück mit einer Top-Platzierung. So belegte der 29-jährige Kölner nach einer starken Performance mit dem BMW Z4 GT3 von Walkenhorst Motorsport einen ...
weiter lesen
In etwas mehr als drei Wochen steht mit dem internationalen ADAC Zurich 24h Rennen das ganz große Saisonhighlight auf der Nürburgring Nordschleife an. Mit hohen Ambitionen reist Rennprofi Christopher Brück zum Langstreckenklassiker in die Eifel. Der 29-Jährige Kölner bestreitet die Hatz zweimal rund um die ...
weiter lesen
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: die ganze Welt wird gespannt in Richtung Eifel blicken, wenn auf der Nürburgring Nordschleife die 42. Auflage des internationalen ADAC Zurich 24h Rennens stattfinden wird. Auch Christopher Brück wird bei der größten ...
weiter lesen
Für Rennprofi Christopher Brück läuft es in der VLN Langstreckenmeisterschaft auch weiterhin sehr vielversprechend. So sicherte sich der 29-jährige Kölner gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen Frank ...
weiter lesen
Für Christopher Brück ist die Saison in der VLN leider früzeitig beendet. "Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Rinaldi-und Timbuli Racing für die Unterstützung und den Support in der Saison 2013 und hoffe, dass wir uns bald auf der Rennstrecke wiedersehen werden. Allen anderen Piloten wünsche ich viel Glück bei den noch ausstehenden VLN Rennen", so Brück, der bereits mitten in den Planungen für die Saison 2014 ...
weiter lesen
Obwohl für Timbuli Racing Pilot Christopher Brück erst Ende Juli der nächste Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft ansteht, kann der Rennprofi aus Köln auch in der Pause nicht auf den Motorsport verzichten. So geht es für ihn am kommenden Wochenende auf einem eher ungewohnten Fahrzeug zur Sache: einer Seifenkiste. Hier trifft er unter anderem auf den dreifachen Formel 1 Weltmeister Sebastian Vettel.
„Sebastian und ich sind früher gemeinsam für ein Kartteam gefahren, bevor sich unsere Wege getrennt haben. Es ist schön, ...
weiter lesen
Nach dem frühzeitigen Ausfall beim 24h Rennen meldete sich Christopher Brück beim dritten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft wieder in der Spitzengruppe zurück. Zusammen mit Timbuli Racing ...
weiter lesen
Mit der 44. Adenauer ADAC Simfy Trophy startet die VLN Langstreckenmeisterschaft am kommenden Wochenende in ihr zweites Drittel. Nach dem Ausfall beim großen Saisonhighlight, dem ADAC Zurich 24h Rennen, hat Christopher Brück neuen Mut gefasst und möchte gemeinsam mit Timbuli Racing in Europas ...
weiter lesen
Nach starken Auftritten im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft reiste Christopher Brück zuversichtlich zum großen Saisonhighlight, der 41. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennens, an den Nürburgring. Gemeinsam mit Timbuli Racing wollte der 28-Jährige seinen sechsten Platz aus dem Vorjahr noch einmal steigern. Doch der Traum vom guten Ergebnis beim Langstreckenklassiker in der Eifel endete für den Kölner bereits nach dem Zeittraining.
„Kurz vor Ablauf der Qualifyingsession bin ich im schnellen Streckenabschnitt „Fuchsröhre“ auf einen langsam fahrenden Kontrahenten einer kleineren Klasse aufgelaufen. Leider kam es beim Überholmanöver zu einem Missverständnis, da ...
weiter lesen
Vom 17.-20. Mai steht für Christopher Brück das „Rennen des Jahres“ auf dem Programm. Im Team von Timbuli Racing startet der 28-Jährige beim internationalen ADAC Zurich 24h Rennen am Nürburgring. Nach starken Leistungen bei den ersten beiden Läufen zur VLN Langstreckenmeisterschaft, reist der Kölner zuversichtlich zum Showdown in die Eifel und peilt einen Platz auf dem Podium an.
In wenigen Tagen steht wieder das größte Motorsportvolksfest in Deutschland auf dem Programm. Die 41. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennens ...
weiter lesen
Auch in seinem zweiten VLN Rennen für Timbuli-Racing konnte sich Christopher Brück über ein gutes Ergebnis freuen. Gemeinsam mit seinen beiden Teamkollegen Marc Hennerici und Jaap van Lagen erkämpfte sich der 28-Jährige Kölner bei widrigen Bedingungen entlang der Nürburgring Nordschleife den sechsten Platz und feierte damit eine gelungene Generalprobe ...
weiter lesen
Mit dem zweiten Gesamtrang feierte Christopher Brück beim Saisonauftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft einen bärenstarken Einstand in die neue Motorsportsaison. Der 28-Jährige Kölner möchte am kommenden Wochenende nunmehr an diese hervorragende Leistung ...
weiter lesen
Beim ersten Einsatz für sein neues Team von Timbuli Racing auf der Nürburgring Nordschleife gelang Rennprofi Christopher Brück gleich ein Einstand nach Maß. Gemeinsam mit seinem niederländischen Teamkollegen Jaap van Lagen belegte der 28-Jährige Kölner den zweiten Platz ...
weiter lesen
Was lange währt, wird endlich gut: der Wetterbericht prognostiziert für das kommende Wochenende am Nürburgring die langersehnten frühlingshaften Temperaturen. Damit steht dem Auftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft wohl endgültig nichts mehr im Wege. Christopher Brück und sein neues Team von Timbuli Racing gehen gut vorbereitet in die neue Saison und fiebern dem ersten Lauf bereits entgegen.
„Aufgrund des langandauernden Winters in der Eifel sind die Veranstalter leider in den letzten Wochen zu drei Absagen gezwungen worden. Jetzt freuen wir uns natürlich alle ungemein, dass es endlich losgehen ...
weiter lesen
Auch wenn der erste Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft witterungsbedingt abgesagt werden musste, präsentierten sich Christopher Brück und Timbuli Racing unter der Woche im Porsche-Zentrum-Koblenz den versammelten Pressevertretern.
Bei der offiziellen Teamvorstellung wurde das Programm für die Motorsportsaison 2013 bekanntgegeben. So wird die neue Mannschaft des Kölner Rennprofis zwei Porsche 997 GT3 R auf der Nürburgring Nordschleife einsetzen. Brück wird am 05. und 06.04.2013 bei den Test-und Einstellfahrten zum ersten Mal in diesem Jahr im Cockpit sitzen. Nur eine Woche später wird es dann endgültig ernst und der erste Lauf der neuen Saison ...
weiter lesen
Bereits kurz nach Ablauf der letzten Motorsportsaison stand fest, dass Rennprofi Christopher Brück nach einem erfolgreichen Jahr in der Mannschaft von Frikadelli Racing zur neuen Saison ins Team von Timbuli Racing wechseln wird. Der 28-Jährige Kölner bestreitet für den Rennstall aus Wiesbaum in der Eifel alle zehn Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft sowie das 24h Rennen am Nürburgring und fiebert nun dem bevorstehenden Saisonstart entgegen.
„Ich bin sehr herzlich von der Mannschaft aufgenommen worden und fühle mich in meinem neuen Umfeld wirklich ...
weiter lesen
Die eindrucksvolle Erfolgsbilanz geht weiter: Profirennfahrer Christopher Brück sicherte sich in Europas führendem Langstreckenkartrennen, den 24h von Köln, bereits zum elften Mal den Gesamtsieg. Zusätzlich bescherte der Lokalmatador seinem Team auch die Pole Position im Qualifying sowie die schnellste Rennrunde und zeigt sich damit bereits in exzellenter Frühform.
Mit dem 24h Rennen von Köln begann für viele Profipiloten und ambitionierte Hobbyrennfahrer die neue Motorsportsaison. Den Sieg bei der 16. Auflage des Klassikers sicherte sich das ...
weiter lesen
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: die 24 Stunden von Köln gehen in die in die nächste Runde. Nach insgesamt zehn Siegen beim legendärsten, traditionsreichsten und erfolgreichsten 24-stündigen Kartrennen in Deutschland möchte sich Rennprofi Christopher Brück zusammen mit ...
weiter lesen
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei meinen Sponsoren und Partnern für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr bedanken und gleichzeitig allen Motorsportfans ein paar besinnliche Weinachtstage sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr wünschen! Ich hoffe, wir sehen uns 2013 alle auf oder neben der Rennstrecke ...
weiter lesen
Sie ist längst Kult und lockt wieder die Motorsportfans ins Revier. Die Motorshow in Essen ist der Treffpunkt schlechthin für aktive Rennpiloten und motorsportbegeisterte Fans, bevor es in die lange Winterpause hineingeht. Auch Christopher Brück präsentierte sich zusammen mit Timbuli Racing auf dem Messestand der VLN Langstreckenmeisterschaft den Besuchern.
Der Auftakt zur 45. Auflage der Essen Motor Show kann sich durchaus sehen lassen: ca. 112.000 begeisterte Fans bescherten der größten und anziehungskräftigsten Messe des Jahres 2012 rund um sportliche Fahrzeuge und Automobile schon an den ersten drei Tagen einen Vollgas-Start. Bis einschließlich zum 09. Dezember 2012 haben die Tore für interessierte Besucher noch ...
weiter lesen
Nur zwei Tage nach der Bekanntgabe seines Wechsels von Frikadelli zu Timbuli Racing nahm Christopher Brück bereits den ersten Renntermin für sein neues Team wahr. Beim Kartevent von VLN-Fanpage.de trat der Rennprofi gemeinsam mit zahlreichen seiner VLN-Fahrer Kollegen und Fans zum gemeinsamen Saisonabschluss auf der Kartbahn in Köln Rodenkirchen an.
Seit 2008 beschließt das VLN-Fanpage Kartevent auf eine ganz ...
weiter lesen
Christopher Brück freut sich auf eine neue Herausforderung: Auch wenn die Saison 2012 erst seit wenigen Wochen beendet ist, hat der Rennfahrer aus Köln schon jetzt die Weichen für das kommende Jahr gestellt. 2013 wird er im Porsche 911 GT3 R von Timbuli Racing auf der Nordschleife an den Start gehen. ...
weiter lesen
Das Saisonfinale zur VLN Langstreckenmeisterschaft, der 37. DMV Münsterlandpokal, wurde aufgrund des Wintereinbruches in der Eifel aus Sicherheitsgründen abgesagt. „In den Streckenabschnitten Fuchsröhre und Tiergarten haben sich durch den plötzlichen Temperatureinbruch Eisflächen auf der Strecke gebildet, weshalb das Risiko einfach zu groß gewesen wäre. Die Rennleitung hat aus meiner Sicht absolut richtig gehandelt“, so Brück.
Mit der Saison 2012 kann der Kölner dennoch zufrieden sein. Zusammen mit dem Frikadelli Racing Team erzielte Brück trotz harter Konkurrenz einige Top5 Ergebnisse in der VLN ...
weiter lesen
Während sich die ersten europäischen Rennserien bereits in der Winterpause befinden, gastiert die VLN Langstreckenmeisterschaft am kommenden Wochenende zum letzten Mal in diesem Jahr auf der Nürburgring Nordschleife. Beim Saisonfinale möchte der Kölner Rennprofi Christopher Brück noch einmal alles herauskitzeln und sich mit einer guten Platzierung in die Winterpause verabschieden.
„Wir haben uns über die Saison hinweg kontinuierlich gesteigert und waren speziell beim letzten Rennen, wo wir bis zum Ausfall auf ...
weiter lesen
Der vorletzte Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring verlief für Christopher Brück zunächst sehr vielversprechend. Vom zweiten Startplatz aus konnte sich das Team des jungen Kölners auch in den ersten Rennrunden erfolgreich auf einem Podestplatz behaupten. Ein Unfall im Streckenabschnitt Schwalbenschwanz verhinderte jedoch den langersehnten Sprung auf das Treppchen.
„Das Frikadelli Racing Team rund um Frank Lynn hat den Porsche 997 GT3 R wirklich perfekt für den Nordschleifeneinsatz vorbereitet und wir haben uns über das Wochenende ein sehr gutes Setup erarbeitet, mit dem wir einen großen Sprung nach vorne machen konnten. So nah wie ...
weiter lesen
Mit dem achten Gesamtrang beim 6h ADAC Ruhr Pokal Rennen hatte Christopher Brück sich vorübergehend von der Nürburgring Nordschleife verabschiedet. Eine Terminüberschneidung mit der ADAC GT Masters verhinderte beim letzten VLN Rennen seinen Einsatz im Team von Frikadelli Racing. Am kommenden ...
weiter lesen
Langsam aber sicher neigt sich das Motorsportjahr dem Ende entgegen. So steht für die ADAC GT Masters am kommenden Wochenende bereits die vorletzte Veranstaltung auf dem Programm. Besonders motiviert geht dabei der Kölner Rennprofi Christopher Brück an den Start, der sich bei seinem Heimspiel am Nürburgring die nächsten Punkte in der „Liga der Traumsportwagen“ sichern möchte.
„Natürlich ist ein Heimrennen immer etwas ganz besonderes. Ich wohne ja nur unweit vom Nürburgring entfernt und kenne die Region und die Strecke natürlich sehr genau. Die Unterstützung der Zuschauer vor Ort ist natürlich ...
weiter lesen
Nach den hervorragenden Ergebnissen bei den Rennen zur ADAC GT Masters in Österreich, wollte Christopher Brück auch auf dem Euro Speedway Lausitz mit dem Mclaren MP4 12 C GT3 von Gemballa Racing die Punkteränge attackieren. Doch das Wochenende nahm für den jungen Kölner Rennprofi und seinen Teamkollegen Sascha Bert einen unglücklichen Verlauf.
Insgesamt 18.500 Zuschauer verfolgten die drittletzte Veranstaltung der ADAC GT Masters in dieser Saison auf dem Lausitzring. Während das erste freie Training noch bei nassen Bedingungen ausgetragen wurde, hatte Petrus für den weiteren Verlauf des Wochenendes ...
weiter lesen
Der EuroSpeedway Lausitz läutet am kommenden Wochenende die entscheidende Saisonphase der ADAC GT Masters ein. Nach dem erfolgreichen Auftritt bei der letzten Veranstaltung auf dem Red Bull Ring in Österreich, möchte Christopher Brück zusammen mit Gemballa Racing an die gute Leistung anknüpfen und erneut in die Punkteränge vorfahren.
„Rückblickend betrachtet, waren die beiden Läufe in Österreich mit den Plätzen 5 und 8 einfach nur traumhaft. Wir hatten nach dem schwierigen Saisonverlauf selbst nicht mit diesem Resultat gerechnet, aber die Entwicklungsarbeit von Gemballa Racing hat wirklich Früchte getragen. Nun haben ...
weiter lesen
Erfolgreiches Wochenende für Christopher Brück bei der ADAC GT Masters am Red Bull Ring in Österreich. Der Kölner Rennprofi zeigte im Mclaren MP4 12C GT3 eine starke fahrerische ...
weiter lesen
Nur eine Woche nach seinem Start beim sechs Stunden Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft geht es für Christopher Brück unaufhaltsam weiter. Beim Österreich-Gastspiel der ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring wird der Kölner wieder zusammen mit Sascha Bert (Ober-Ramstadt) den ...
weiter lesen
Nach einigen vielversprechenden Ergebnissen in Serie hatte sich Christopher Brück zusammen mit dem Frikadelli Racing Team auch für das 6h ADAC Ruhr Pokal Rennen, dem Saisonhöhepunkt zur VLN Langstreckenmeisterschaft, viel vorgenommen. Trotz eines schwierigen Rennverlaufes mit zwei Reifenschäden schaffte der Kölner erneut den Sprung in die Top10 des Gesamtklassements.
Sonnenschein, angenehme Temperaturen und ein prall gefülltes Starterfeld: das 6h ADAC Ruhr Pokal Rennen wurde ohne jeden Zweifel seinem Ruf als Saisonhöhepunkt im Kalender der VLN Langstreckenmeisterschaft gerecht. Doch trotz der idealen äußeren Witterungsbedingungen sollte es für Christopher Brück kein einfaches Rennwochenende ...
weiter lesen
Für den Kölner Rennprofi Christopher Brück steht mit dem 6h ADAC Ruhr Pokal Rennen am nächsten Wochenende das zweite große Saisonhighlight nach dem 24h Rennen auf dem Programm. Nach zuletzt zwei Top5 Resultaten in Folge möchte der 27-Jährige seine erfolgreiche Serie auf der Nürburgring ...
weiter lesen
Mit dem fünften Platz im Gesamtklassement konnte Christopher Brück beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring nahtlos an die überzeugende Leistung des letzten Rennens, die mit Rang vier belohnt wurde, anknüpfen. Für den Kölner war es das dritte Top5 Ergebnis in der laufenden Saison und ein guter Start in die zweite ...
weiter lesen
Nachdem Christopher Brück am vergangenen Wochenende für das Gemballa Racing Team die beiden Läufe zur ADAC GT Masters am Nürburgring im Mclaren MP4 GT3 bestritten hat, steigt der Kölner zum sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft wieder in das Cockpit des Porsche 997 GT3 R. Zusammen mit Frikadelli Racing will er nach dem starken vierten Rang beim letzten Rennen weiterhin auf Erfolgskurs bleiben.
„Ich habe mich im Mclaren sehr wohl gefühlt. Nun gilt meine Konzentration allerdings wieder dem Einsatz mit Frikadelli Racing. Die starke Leistung beim letzten Rennen, die mit Platz vier gekrönt wurde, hat uns Mut gemacht und wir hoffen nun daran anknüpfen zu können“, so Brück.
Dennoch wird es für den ...
weiter lesen
Nur eine Woche nach seinem vierten Platz in der VLN Langstreckenmeisterschaft kehrt Christopher Brück erneut an den Nürburgring zurück. Zusammen mit Rennfahrerkollege Sascha Bert (Ober Ramstadt) wird der Kölner den McLaren MP4-12C GT3 von Gemballa Racing bei den Rennen zur ADAC GT Masters pilotieren.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und mein Saisondebüt in der ADAC GT Masters. Zusammen mit Sascha habe ich schon vor ein paar Jahren für Mintgen Motorsport auf einer Dodge Viper ein GT Open Rennen in Barcelona bestritten. Damals konnten wir uns ideal ergänzen und sogar gemeinsam auf das Podium fahren. Vielleicht ist das kein schlechtes Omen für die beiden Rennen am Wochenende“, so ...
weiter lesen
Pünktlich zur Saisonhalbzeit der VLN Langstreckenmeisterschaft konnte Christopher Brück am vergangenen Wochenende sein bestes Saisonergebnis auf der Nürburgring Nordschleife herausfahren. Der 27-jährige Rennfahrer aus Köln sicherte sich im Porsche 997 GT3 R vom Frikadelli Racing Team gemeinsam mit seinen Teamkollegen Patrick Huisman und Sabine Schmitz einen guten vierten Gesamtrang.
„Mit dem Ergebnis können wir sicherlich sehr zufrieden sein. Unser Ziel war es, endlich ein Top 5 Ergebnis herauszufahren und wir sind sehr glücklich, dass wir es endlich geschafft haben. Vielen Dank an dieser Stelle an das gesamte Team, die wieder einmal einen tollen Job gemacht haben“, erklärte Brück nach Ablauf der ...
weiter lesen
Mit dem 52. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen beschließt die VLN Langstreckenmeisterschaft am kommenden Wochenende die erste Saisonhälfte. Nachdem es für Christopher Brück bisher ein ...
weiter lesen
Bei idealen äußeren Witterungsbedingungen startete die VLN Langstreckenmeisterschaft am vergangenen Wochenende in ihr zweites Saisondrittel. Für Christopher Brück verlief die erste Veranstaltung nach dem legendären 24h Rennen allerdings sehr ...
weiter lesen
Mit der 43. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy startet die VLN Langstreckenmeisterschaft am kommenden Wochenende in ihr zweites Saisondrittel. Nach dem glänzenden sechsten Gesamtrang beim internationalen ADAC Zurich 24h Rennen peilt der Kölner Rennprofi Christopher Brück nun mit dem Frikadelli Racing Team ein Top-5 Ergebnis in der VLN Langstreckenmeisterschaft an.
Fünf Wochen sind seit dem ADAC Zurich 24h Rennen inzwischen vergangen. Nicht nur für die Fans von Europas erfolgreichster Breitensportrennserie eine viel zu lange Pause, sondern natürlich auch für die aktiven Piloten. „Es wird Zeit, dass es endlich wieder losgeht“, freut sich Christopher ...
weiter lesen
Nach dem hervorragenden sechsten Gesamtrang beim ADAC Zurich 24h Rennen wird Christopher Brück in dieser Woche sowohl bei Center TV als auch Radio Köln zu Gast sein, um über seine Eindrücke vom Langstreckenklassiker in der Eifel zu berichten.
Die Sendezeiten im Überblick:
Center TV Aachen: Freitag, 25.05.2012 ab 18:10 Uhr
Radio Köln (Frequenz: 107,1): Samstag, 26.05.2012 von 14.00-15.00 Uhr
Für alle, die Center TV nicht über Kabel empfangen können, besteht die Möglichkeit, sich den Livestream im Internet ...
weiter lesen
Zum 40. Mal trat die Weltspitze des internationalen Langstreckensports beim ADAC Zurich 24h Rennen am Nürburgring an. Trotz der starken Konkurrenz konnte der Kölner Christopher Brück vor einer Traumkulisse von 235.000 Zuschauern und einem Millionenpublikum vor dem Fernseher überzeugen und einen grandiosen sechsten Gesamtrang beim großen Saisonhighlight einfahren.
„Wir haben über die gesamten 24 Stunden sehr hart ...
weiter lesen
Vom 17.-20. Mai steht für Christopher Brück das „Rennen des Jahres“ auf dem Programm. Im Team von Frikadelli Racing startet der 27-Jährige beim internationalen ADAC Zurich 24h Rennen am Nürburgring. Nach einer guten Vorstellung bei den ersten drei Läufen zur VLN Langstreckenmeisterschaft, reist der Kölner zuversichtlich zum Showdown in die Eifel und peilt einen Platz auf dem Podium an.
In wenigen Tagen steht wieder das größte Motorsportvolksfest in Deutschland auf dem Programm. Die 40. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennens wirft bereits ihre Schatten voraus. Über 220.000 Zuschauer werden auch in diesem Jahr wieder zum Langstreckenklassiker zweimal rund um die Uhr erwartet, bei dem erneut die Crème de la Crème des ...
weiter lesen
Die Generalprobe für das ADAC Zurich 24h Rennen verlief für Christopher Brück alles andere als wünschenswert. Noch bevor der 27-Jährige Kölner überhaupt in das Renngeschehen des dritten VLN Laufes eingreifen konnte, wurde nach einer Kollision in der Anfangsphase am Porsche 997 GT3 R ein Kühlerschaden diagnostiziert, der das Frikadelli Racing Team zur vorzeitigen Aufgabe zwang.
„Ein Wochenende zum vergessen“, fasste Christopher Brück im Anschluss an den 54. ADAC ACAS H&R Cup enttäuscht zusammen. Schon im 90-minütigen Qualifying war das Glück nicht auf Seiten des nordschleifenerfahrenen Piloten. Zwar war bei ...
weiter lesen
Nach dem guten sechsten Gesamtrang beim letzten Saisonrennen der VLN Langstreckenmeisterschaft startet Christopher Brück zuversichtlich in den dritten Wertungslauf des Jahres. Der 54. ADAC ACAS H&R-Cup ist gleichzeitig die Generalprobe für das ADAC Zurich 24h Rennen, weshalb die Veranstaltung ...
weiter lesen
„Dieses Mal hat auch das Ergebnis gestimmt“, freute sich Christopher Brück nach dem zweiten Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft. Der Kölner belegte im mit rund 180 Fahrzeugen besetzten Starterfeld nach einem beherzten Rennen den sechsten Gesamtrang und feierte somit seinen ersten gemeinsamen Erfolg mit dem Frikadelli Racing Team auf der Nürburgring Nordschleife.
„Mit diesem Ergebnis können wir nach dem Pech beim Saisonauftakt sehr zufrieden sein. Das Team hat über die Winterpause hinweg einfach tolle Arbeit geleistet, was sich schon jetzt auszahlt. Das Fahrzeug war einmal mehr optimal vorbereitet, daher ein großes ...
weiter lesen
Nachdem der Saisonauftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft für Christopher Brück äußerst gemischt verlief, hofft der Kölner nun am kommenden Wochenende ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Gerade aus der starken Performance in der Anfangsphase des Auftaktrennens kann der 27-Jährige begründeten Optimismus ziehen.
„Im Grunde genommen hat beim ersten Saisonrennen schon alles gestimmt, nur das Ergebnis nicht“, blickt Christopher ...
weiter lesen
Mit der 59. ADAC Westfalenfahrt startete die VLN Langstreckenmeisterschaft in die neue Saison. Für Christopher Brück verlief der erste Renneinsatz auf dem Porsche 997 GT3R vom Frikadelli Racing Team trotz schwieriger Witterungsbedingungen sehr vielversprechend, ein gutes Ergebnis blieb dem Kölner jedoch verwehrt.
Nach einer guten Saisonvorbereitung reiste Christopher Brück voller Optimismus zum Auftaktrennen der VLN an den Nürburgring. Zusammen mit Klaus Abbelen und Sabine Schmitz (beide Barweiler) wollte der 27-Jährige Kölner schon zu Saisonbeginn der starken Konkurrenz zeigen, dass auch in diesem Jahr auf der Nürburgring ...
weiter lesen
Für Christopher Brück ist die umfangreiche Vorbereitung auf die neue Motorsportsaison abgeschlossen. Mit dem Porsche 997 GT3R vom Frikadelli Racing Team bestritt der Kölner am vergangenen ...
weiter lesen
Die Winterpause am Nürburgring neigt sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. Mit den Test-und Einstellfahrten beginnt am kommenden Wochenende die neue Saison der VLN Langstreckenmeisterschaft. Für Christopher Brück und das Frikadelli Racing Team ist dieser Termin die letzte Testmöglichkeit vor dem mit Spannung erwarteten Auftaktrennen.
„Ich bin froh, dass es endlich wieder losgeht. Der Winter ist nicht nur für die Fans, sondern auch für uns Piloten immer unerträglich lange“, erklärt Christopher Brück. Der 27-Jährige startet in diesem Jahr zusammen mit Sabine Schmitz, Klaus Abbelen (beide Barweiler) ...
weiter lesen
Nachdem Christopher Brück im vergangenen Jahr auf der Nürburgring Nordschleife für Heico Motorsport unterwegs war, wird der Kölner in der Motorsportsaison 2012 für das Frikadelli Racing Team an den Start gehen. Das Cockpit wird er sich mit Sabine Schmitz, Klaus Abbelen (beide Barweiler) und Patrick Huisman (Niederlande) teilen.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung. Die VLN Langstreckenmeisterschaft hat sich in den letzten Jahren fantastisch entwickelt und mein Wunsch war es, in diesem Jahr die komplette Rennsaison hier bestreiten zu können. Im Team von Klaus Abbelen habe ich nun die Gelegenheit hierzu erhalten“, begründet ...
weiter lesen
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei meinen Sponsoren und Partnern für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr bedanken und gleichzeitig allen Motorsportfans ein paar besinnliche Weinachtstage sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr wünschen! Ich hoffe, wir sehen uns 2012 alle auf oder neben der Rennstrecke ...
weiter lesen
Mit dem Saisonfinale der FIA GT1 WM in San Luis ging eine ereignisreiche Saison für Christopher Brück zu Ende. In einem Interview mit VLN-Fanpage.de schaut der Kölner noch einmal auf die Saison ...
weiter lesen
Das Saisonfinale der FIA GT1 Weltmeisterschaft im argentinischen San Luis bot den Zuschauern noch einmal reichlich Rennaction. Für Christopher Brück verlief das letzte Rennwochenende des Jahres allerdings sehr unglücklich. Nach Rang 13 im Qualifikationsrennen, konnte der Kölner nach einer Startkollision seines Teamkollegen im Hauptrennen gar nicht mehr ins Geschehen eingreifen.
„Das haben wir uns natürlich ganz anders vorgestellt“, schildert ein frustrierter Christopher Brück nach dem frühzeitigen Ausfall am Sonntag. ...
weiter lesen
Während sich die ersten europäischen Rennserien bereits in der Winterpause befinden, macht die FIA GT1 Weltmeisterschaft noch einmal Station in Argentinien. Nach dem guten Debüt von Christopher ...
weiter lesen
In der chinesischen Landeshauptstadt Peking wollte Christopher Brück an sein tolles Debüt in der FIA GT1 Weltmeisterschaft eine Woche zuvor anknüpfen. Nach der schnellsten Rundenzeit im freien Training waren die Hoffnungen beim DKR www.-discount.de Team auf ein gutes Resultat berechtigt, ein Motorschaden im Qualifying sorgte dann jedoch für Ernüchterung.
„Wir dürfen gar nicht darüber nachdenken, was an diesem Wochenende für uns möglich gewesen wäre“, schilderte ein geknickter Christopher Brück nach der zweiten Rennveranstaltung in der Volksrepublik China binnen einer Woche. Zusammen mit seinem Teamkollegen Jonathan Kennard fuhr der Kölner bei ...
weiter lesen
Nur ein Wochenende nach seinem Debüt in der FIA GT1 WM steigt Christopher Brück erneut ins Cockpit des Lamborghini Murcielago 670 RSV vom Team DKR www.-discount.de. Rund 900 km weiter östlich von Ordos findet in der chinesischen Landeshauptstadt Peking der vorletzte Saisonlauf der Weltmeisterschaft statt.
Für den 26-jährigen Kölner geht es momentan Schlag auf Schlag. Kaum hatte er am vergangenen Wochenende in Ordos den Lamborghini Murcielago nach einer guten Leistung im Championship Race auf Rang 13 über die Ziellinie bewegt, waren die Gedanken bereits voll und ganz auf Peking gerichtet. Nach seinem überzeugenden Einstand reist Brück ...
weiter lesen
Als einer von insgesamt acht neuen Piloten feierte Christopher Brück auf der chinesischen Rennstrecke in Ordos seinen Einstand in der FIA GT1-Weltmeisterschaft. Auch wenn ihm zusammen mit seinem neuen luxemburgischen Team DKR www.-discount.de noch einiges an Entwicklungsarbeit mit dem Lamborghini Murcielago 670 RSV bevorsteht, zeigte sich der Kölner mit dem Verlauf seines Debüts zufrieden.
„Dafür dass dieser Einsatz erst sehr kurzfristig vor der Veranstaltung festgestanden hat und sowohl wir als auch unsere beiden Teamkollegen zuvor keine Test- und Vorbereitungsmöglichkeiten hatten, war der Auftakt ganz in Ordnung“, schildert der Kölner, ...
weiter lesen
Obwohl sich die Motorsportsaison 2011 langsam aber sicher ihrer Endphase nähert, wartet auf Christopher Brück in den nächsten beiden Monaten noch eine neue Herausforderung. Denn neben den Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft wird der Kölner auf einem Lamborghini Murciélago R-SV GT1 die restlichen drei Saisonläufe zur FIA GT1 Weltmeisterschaft absolvieren.
Bereits am ersten Septemberwochenende wird Christopher Brück auf der chinesischen Rennstrecke in Ordos für das DKR Team von Münnich Motorsport sein Debüt ...
weiter lesen
Der HEICO-MOTORSPORT-Pilot wird am Abend im Kölner Lokalsender Center-TV über seine Eindrücke beim Wochenende zur 39. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring berichten. Christopher Brück spricht in „Speed", dem Motorsportmagazin des Senders, mit dem Motorsportexperten des Senders, Rainer Braun, sowie Moderator Noah Pudelko.
Für alle die den Kölner Lokalsender nicht über Kabel empfangen können besteht die Möglichkeit, sich den Livestream im Internet anzusehen. Die Sendung beginnt heute Abend um 20.10 Uhr.
Hier ...
weiter lesen
Starke Leistung bleibt unbelohnt, dass jedenfalls trifft auf die Christopher Brück und seine Teamkollegen beim 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring zu. Nur eine gute halbe Stunde vor dem Ende der 39. Auflage des Langstreckenklassikers auf der Nordschleife brach am Halberg Guss SLS, der bis dahin auf klar Podiumskurs lag, eine Antriebswelle und warf die Mannschaft bis auf den siebten Platz zurück.
"Motorsport kann definitiv grausam sein, diese schmerzhafte Erfahrung mussten wir leider heute machen", zeigt sich HEICO MOTORSPORT Teamchef Norbert Brückner nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring enttäuscht. Seit Anbruch der Dunkelheit am ...
weiter lesen
Quasi als letzte Generalprobe für das 24-Stunden Rennen nutzte HEICO MOTORSPORT den vierten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Lance David Arnold, Christopher Brück, Christiaan Frankenhout und Alexandros Margaritis brachten den Halberguss SLS auf dem siebten Gesamtrang ins Ziel.
"Wir können sehr zufrieden mit diesem Samstag auf der Nordschleife sein. Bei unserer Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen haben wir noch einmal einige Änderungen am Auto ausprobiert und weitere Erkenntnisse gewinnen können", zeigt sich Lance David Arnold am Samstag, nach dem vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft, zufrieden. Der ...
weiter lesen
Völlig problemlos und zudem äußerst erfolgreich verlief die Jungfernfahrt von Christopher Brück auf dem Mercedes SLS AMG GT3 von HEICO MOTORSPORT auf der Nürburgring Nordschleife.
Mit Platz vier in der Gesamtwertung des zweiten Laufs zur Langstreckenmeisterschaft schrammten der Kölner und seine Fahrerkollegen Lance David Arnold und Christiaan Frankenhout nur denkbar knapp an einem Podestplatz vorbei. Schon im Qualifying am Samstagmorgen konnte HEICO MOTORSPORT überraschen. Eine Rundenzeit von 8:19.190 ...
weiter lesen
Am morgigen Samstag ist es endlich soweit, die lange Winterpause hat auch für Christopher Brück ein Ende. Im Mercedes SLS AMG GT3 von HEICO MOTORSPORT startet der Kölner in der ...
weiter lesen
Christopher Brück und sein Team Race 4 Kids erklimmen erneut den Thron beim traditionsreichsten 24h-Kartrennen Europas. Nach einem dramatischen Rennverlauf holt sich die Mannschaft zum neunten Mal den Sieg.
„Ich bin schon unzählige Male hier am Start ...
weiter lesen
Am kommenden Wochenende startet Christopher Brück in die Saison 2011. Im Kartcenter Cologne wird zum 14. Mal das „24h Race of Cologne“ ausgetragen. Mit dabei auch Christopher Brück, der wie in den vergangenen Jahren im Team seines Freundes Bernd Schneider ins Lenkrad greifen wird. Nach Platz zwei im vergangenen Jahr möchte der Kölner mit seiner Mannschaft in diesem Jahr wieder ganz oben auf dem Siegerpodest stehen."Wir werden alles daran setzten, um am 23. Januar um 16.00 Uhr endlich wieder auf die ...
weiter lesen
Der Kölner konnte Ende des vergangenen Jahres mit guten Leistungen bei Testfahrten im neuen Mercedes SLS AMG GT3 überzeugen, und wird nun in der kommenden Saison in das Testprogramm für den neuen Sportwagen aus Stuttgart eingebunden.
“Das vergangene Jahr mit meinen Einsätzen in der Langstreckenmeisterschaft und der ADAC GT Masters Serie hat meiner Motorsportkarriere noch einmal richtig Auftrieb gegeben und wie es zur Zeit aussieht, wird auch das Jahr 2011 in dieser Hinsicht eine gute Saison für mich“, so Christopher Brück, der mit großer Zuversicht auf die nächsten Monate blicken kann. „Mit meine Leistungen bei den Testfahrten im Mercedes SLS AMG GT3 am Ende des letzten Jahres waren die Verantwortlichen bei ...
weiter lesen
Die Motorsportsaison 2010 ist längst zu Ende, dennoch standen für Christopher Brück noch einige wichtige Termine im Kalender. Der Kölner nahm an ausgiebigen Testfahrten im Mercedes SLS AMG GT3 ...
weiter lesen
Mit einer starken Leistung beim Abschluss der GT-Open Serie in Barcelona beendet Christopher Brück die Saison 2010. Zusammen mit Teamkollege Sascha Bert sichert sich der Kölner einen Podestplatz.
„Das war Hammer! Ich hätte niemals für möglich gehalten, dass wir als kleines Privatteam mit unserer Dodge Viper den Top-Teams aus der GT-Szene das Leben so schwer machen können“, strahlte Christopher Brück am Sonntag nach der Zieldurchfahrt beim letzten Lauf der GT-Open Serie auf dem Circuit de ...
weiter lesen
Am Wochenende steht Christopher Bruck beim Saisonfinale der GT-Open in Barcelona am Start. Zusammen mit Sascha Bert hofft der Kölner auf ein gutes Ergebnis.
„Ich bin wirklich gespannt, wie es für uns in Barcelona laufen wird“, so ...
weiter lesen
Nach einer starken Leistung in den Trainingssitzungen und im Rennen am Samstag endete der Sonntag in der ADAC GT Masters Serie für Christopher Brück und sein Team mit einem Ausfall.
“Wir haben einen großen Schritt voran gemacht, leider spiegelt sich das nicht in einem entsprechend guten Ergebnis wieder“, so Christopher Brück nach seinem zweiten Wochenende im ADAC GT Masters. Beim Saisonfinale der Serie im Motopark Oschersleben belegten Christopher Brück und Marc Basseng in der Dodge Viper des Teams Vulkan Racing – Mintgen Motorsport im Rennen am Samstag einen guten achten Platz, während sie im Lauf am Sonntag einen Ausfall hinnehmen mussten.
Schon am Freitag im freien Training zeichnete ...
weiter lesen
Für Christopher Brück und die Mannschaft Vulkan Racing – Mintgen Motorsport steht am kommenden Wochenende der zweite Start in der ADAC GT Masters Serie auf dem Programm. Steigerung sollte möglich sein.
„Ich freue mich sehr auf das Rennen am kommenden Wochenende und reise recht zuversichtlich nach ...
weiter lesen
Nach dem guten Einstieg in die ADAC GT Masters Serie am Samstag, hatten Christopher Brück und sein Teamkollege Wolfgang Kaufmann tags darauf einen Rückschlag zu vermelden. Nach einem technischen Problem musste man die Viper abstellen.
„Schade, nach der guten Vorstellung vom Samstag hatten wir gehofft, uns heute noch einmal steigern zu können“, zeigte sich Christopher Brück nach dem Ausfall beim zweiten Einsatz in der ADAC GT Masters Serie auf dem Nürburgring ...
weiter lesen
Christopher Brück überzeugt mit starker Fahrt beim Debüt im ADAC GT-Masters auf dem Grand Prix Kurs des Nürburgrings. Zusammen mit Teamkollege Wolfgang Kaufmann bringt er die Viper in den Top-10 ins Ziel.
„Vor dem Rennen hatten wir große Bedenken hier unter die Räder zu kommen, aber mit diesem Ergebnis können wir wirklich zufrieden sein“, strahlt Christopher Brück über den zehnten Platz nach seinem Debüt in der ADAC GT-Masters Serie am Samstagnachmittag. Dabei war der Kölner am Freitag nach dem Zeittraining noch voller Zweifel. „Startplatz zwölf ist nicht unbedingt das, was ich mir unter einem guten Qualifying Ergebnis vorgestellt habe, aber mehr ist mit ...
weiter lesen
Am kommenden Wochenende wird Christopher Brück mit der Dodge Viper beim 11. und 12. Lauf des ADAC GT-Masters auf dem Nürburgring an den Start gehen.
Auf Christopher Brück wartet am kommenden Wochenende eine ...
weiter lesen
Zusammen mit einer Reihe prominenter Mitstreiter zog sich Christopher Brück den Rennoverall für den Spenden Marathon des TV-Senders RTL an.
„Wir sind gründlich nass geworden, hatten allerdings unglaublich viel Spaß bei der Sache“, lachte Christopher Brück nach seinem Einsatz für den schon traditionellen RTL Spendenmarathon. Zusammen mit seinem persönlichen Sponsor CARBOO4U und seiner Mannschaft aus der Langstreckenmeisterschaft, dem Team Vulkan Racing – Mintgen Motorsport, war der Kölner beim Kartrennen auf dem Westerwaldring am Start.
„Rein sportlich ...
weiter lesen
Christopher Brück und sein Team Vulkan Racing / Mintgen Motorsport durch technische Probleme und einen Unfall beim 6-Stunden-Rennen eingebremst.
“Schade, dass wir ausgerechnet beim Highlight der VLN Langstreckenmeisterschaft einen Rückschlag hinnehmen mussten, aber so ist das im Motorsport, es ist eine ständiges Auf und Ab“, zeigte sich Christopher Brück nach dem Rennen enttäuscht.
Dabei hatte für die Mannschaft Vulkan Racing / Mintgen Motorsport alles so gut begonnen. Mit einer 8.22.109 Minuten-Runde hatte der Kölner die Dodge Viper trotz der übermächtigen, ...
weiter lesen
Am kommenden Samstag geht’s in die nächste Runde der Langstreckenmeisterschaft. Beim 6-Stunden Rennen hofft Christopher Brück an die guten Leistungen vom letzten Rennen anknüpfen zu können.
“Wir wollen am Samstag die starke Performance vom letzten Rennen bestätigen, ob wir am Ende im Gesamtklassement dann allerdings so weit vorne landen wie zuletzt, steht auf einem anderen Blatt“, so Christopher Brück vor dem Saionhöhepunkt der Langstreckenmeisterschaft, dem ...
weiter lesen
Motorsport ist Leistungssport auf hohem Niveau. Um optimal für die anstrengende Arbeit hinter dem Lenkrad gerüstet zu sein, vertraut Christopher Brück auf die Produkte vom Sporternährungs-Hersteller Carboo4U.
Für Carboo4U ist dies ein neuer Weg, der mit der Unterstützung von Christopher Brück eingeschlagen wurde. Das schwierigste überhaupt an einem Rennwochenende – besonders wenn es sehr heiß ist – ist der hohe Flüssigkeitsverlust. Für jeden Fahrer muss ...
weiter lesen
Mit dem bisher besten Ergebnis starten Christopher Brück und seine Teamkollegen von der Mannschaft Vulkan Racing - Mintgen Motorsport in die zweite Saisonhälfte der Langstreckenmeisterschaft.
„Mega stark, mehr kann ich dazu nicht sagen“, strahlte Christopher Brück nach dem sechsten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. „Wir hatten ein gutes Ergebnis im Visier, dass es aber bei dieser starken Konkurrenz am Ende der vierte Platz wird, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Sowohl das gesamte Team und auch meine Fahrerkollegen haben einen klasse Job gemacht und dafür ...
weiter lesen
Christopher Brück und Vulkan Racing – Mintgen Motorsport wollen am Wochenende beim nächsten Lauf der Langstreckenmeisterschaft ihre zuletzt starken Leistungen bestätigen.
„Nachdem wir im letzten Rennen einen bemerkenswerten achten Platz herausfahren konnten, sind die Erwartungen für den nächsten Lauf der Langstreckenmeisterschaft am kommenden Wochenende ...
weiter lesen
Am kommenden Samstag kommt auf dem TV-Sender Sport1 (ehemals DSF) eine Reportage über den letzen Lauf der Langstreckenmeisterschaft. Dabei begleitete der Sender ausführlich Christopher Brück und sein Team.
In einem halbstündigen Bericht über den letzten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring berichtet Sport1 insbesondere über die Geschicke des Team Vulkan Racing - ...
weiter lesen
TOP-10 Platzierung beim fünften Lauf zur Langstreckenmeisterschaft. Christopher Brück etabliert sich unter den schnellsten Piloten auf der Nordschleife des Nürburgrings.
„Nach dem guten Ergebnis beim Rennen der GT-Open in Spa haben wir nun endlich auch in der ...
weiter lesen
Mit einer faustdicken Überraschung begann der Gaststart in der International GT-Open Series in Spa. Der Kölner fuhr mit der Viper von Vulkan Racing - Mintgen Motorsport auf die Pole Position.
Der Gaststart in der International GT-Open Series am vergangenen Wochenende in Spa wurde zum vollen Erfolg für Christopher Brück und Vulkan Racing - Mintgen Motorsport. Trotz der ...
weiter lesen
Am kommenden Wochenende geht Christopher Brück mit der Viper als Gaststarter in der GT-Open Serie im belgischen Spa-Francorchamps an den Start.
„Ich freue mich sehr, dass ich neben den ...
weiter lesen
Beim vierten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring mussten Christopher Brück und seine Teamkollegen nach starker Fahrt ihre Dodge Viper erneut vorzeitig abstellen.
„So langsam müsste unser Pech für diese Saison aufgebraucht sein“ zeigte sich Christopher ...
weiter lesen