Geburtsdatum: | 24.10.1984 |
Wohnort: | Köln |
Größe: | 188 cm |
Gewicht: | 75 kg |
Familienstand: | ledig |
Beruf: | Rennfahrer |
Hobbies: | Kart, Fitness, Golf, Kino |
Die motorsportliche Karriere von Christopher Brück begann 1996 im Kartsport. Nach einer Reihe beachtlicher Erfolge, unter anderem bei Europa- und Weltmeisterschaften, gelang dem Kölner im Jahr 2000 als jüngster Motorsportler Europas der Sprung in den Automobilsport. Gleich in seinem Debüt-Jahr in der Formel König belegte er den sechsten Platz in der Gesamtwertung und schloss die Serie als bester Neueinsteiger ab. Es folgten erfolgreiche Jahre in der Formel König, Formel Renault, Formel 3 sowie in der Formel 3000, ehe Brück seinen nächsten Karriereschritt wagte und in den Tourenwagensport umstieg.
Auch hier kam Christopher Brück auf Anhieb glänzend mit den unterschiedlichsten Fahrzeugtypen zurecht und konnte neidlos an seine vorherige Formelzeit anknüpfen. Neben seinem Engagement auf der Nürburgring Nordschleife, auf der Christopher Brück auch aktuell unterwegs ist, zählten zu den großen Höhepunkten in den vergangenen Jahren dabei vor allem die FIA GT1 Weltmeisterschaft auf einem Lamborghini Murciélago, die European Le Mans Series in einem LMP2 Auto, die ADAC GT Masters auf verschiedenen Fahrzeugen sowie zahlreiche Einsätze im hart umkämpften Porsche Carrera Cup.
Sein Debüt auf der legendären Nürburgring Nordschleife feierte Brück 2010 für das Team Vulkan-Racing-Mintgen Motorsport am Steuer einer Dodge Viper Competition GT3 Coupé. Von Beginn an konnte er sich unter den Top-Piloten der Meisterschaft etablieren und sich mit guten Leistungen empfehlen. Dies führte auch dazu, dass Mercedes auf ihn aufmerksam wurde und er 2011 für HEICO Motorsport in der VLN und beim 24h Rennen am Nürburgring an den Start ging. Beim Langstreckenklassiker in der Eifel belegte Brück den siebten Gesamtrang.
Zur Saison 2012 wechselte er ins Frikadelli Racing Team und feierte auf dem Porsche 997 GT3 R einige Top5 Ergebnisse in der VLN. Höhepunkt war allerdings einmal mehr der Auftritt beim 24h Rennen auf dem Nürburgring. So sprang mit dem sechsten Gesamtrang ein weiteres Top-Resultat heraus, das gleichzeitig dazu führte, dass Frikadelli Racing beim Saisonhöhepunkt bestes Porsche Team war.
2013 folgte Brücks nächster Karriereschritt. Der Weg führte ihn zum Rennstall von Timbuli Racing. Gleich beim Saisonauftakt gelang es Brück mit dem zweiten Gesamtrang seinen ersten Podestplatz in der VLN Langstreckenmeisterschaft herausfahren. Es folgten noch einige weitere Top-Ergebnisse, ehe er nach dem Rückzug des Teams für die Saison 2014 auf einen Porsche 911 GT3 Cup von Uwe Alzen Automotive sowie auf einem BMW Z4 GT3 von Walkenhorst Motorsport wechselte. Während Brück mit dem Porsche 911 GT3 Cup zahlreiche Siege und Podestplätze in der Klasse feierte, griff er mit dem Z4 GT3 die Ränge ganz vorne im Gesamtklassement an und fuhr beim 24h Rennen auf einen starken achten Gesamtrang.
Dieses hervorragende Ergebnis konnte Christopher Brück beim 24h Rennen 2015 wiederholen. Damit sorgte er für eine beachtliche Premiere des neuen Bentley Continental GT3 und gleichzeitig für viel Aufmerksamkeit. In seinem zweiten Bentley-Jahr (2016) konnte Brück dieses Ergebnis noch einmal verbessern und fuhr beim 24h Rennen mit dem britischen Fabrikat auf den siebten Gesamtrang.
In dieser Saison konnte Christopher Brück eines seiner erfolgreichsten Jahre überhaupt im Motorsport feiern. Bereits beim Saisonauftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft fuhr der Kölner auf den zweiten Platz im Gesamtklassement und trug damit zu einem historischen Triumph für Bentley Motorsport bei, denn noch nie zuvor konnte der britische Hersteller einen Podiumsplatz auf der Nürburgring Nordschleife erzielen. Beim 24h Rennen auf dem Nürburgring reichte es zudem für den Klassensieg.
Neben diesem Engagement bestritt Brück die VLN Rennen aber auch für das Team von GetSpeed Performance. Mit einer beeindruckenden Bilanz von fünf Saisonsiegen und mehreren Podiumsplatzierungen sicherte sich Brück am Ende sogar den Meistertitel in der SP7 Klasse. Doch auch abseits der Nürburgring Nordschleife war Christopher Brück erfolgreich unterwegs. So sicherte er sich mit dem Team von Konrad Motorsport beim 24h Rennen in Portimao den dritten Platz.
Saison 2017
- Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
- GetSpeed Performance (6 x Platz 1 und Meistertitel SP7)
- 24-Stunden-Rennen Nürburgring (7. Platz)
- Bentley Team ABT (Gesamtrang 2 bei VLN Lauf 1 und Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring)
- 3. Platz 24h Rennen Portimao mit Konrad Motorsport
- 1. Platz VLN Kartevent
- Test- und Taxifahrten im Audi RS5 DTM
Saison 2016
- Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
- Frikadelli Racing ( 4x Platz 1 - SP7 )
- 24-Stunden-Rennen Nürburgring (7. Platz)
- Bentley Team ABT
- 1. Platz VLN Kartevent
- 3. Platz Blancpain Sprint Proam Barcelona
Saison 2015
- Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
- Frikadelli Racing ( 4x Podium )
- 24-Stunden-Rennen Nürburgring (8. Platz)
- Team Bentley Motorsport
Saison 2014
- Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
- Team Uwe Alzen Automotive auf Porsche GT3 SP7
- 24-Stunden-Rennen Nürburgring (8. Platz - 2. bester BMW)
- Team Walkenhorst Motorsport auf BMW Z4 GT3
Saison 2013
- Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
- 24-Stunden-Rennen Nürburgring (beste Platzierungen: 2. & 3. Platz)
- Team Timbulli Racing auf Porsche GT3R
Saison 2012
- Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
- 24-Stunden-Rennen Nürburgring (6. Platz - Bester Porsche im Starterfeld)
- Team Frikadelli-Racing auf Porsche GT3R
Saison 2011
- Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
- 24-Stunden-Rennen Nürburgring
- Team HEICO-MOTORSPORT auf Mercedes SLS AMG GT3
Saison 2010
- Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
- 24-Stunden-Rennen Nürburgring
- Team Vulkan Racing - Mintgen Motorsport
Saison 2007 - 2009
- sporadische Einsätze Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
Saison 2006
- European Le Mans Series LMP2 Klasse
- Team Kruse-Schiller Motorsport
Saison 2005
- 7. Platz Porsche Carrera Cup Deutschland
- 1. Platz 24h Race of Cologne im Team von Bernd Schneider
Saison 2004
- 9. Platz Porsche Carrera Cup Deutschland
- 1. Platz 24h Race of Cologne im Team von Bernd Schneider
- 1. Platz 24h Erkelenz im Team von Motorsport Aktuell
- Formel 3000 Testfahrten Ma-Con
Saison 2003
- 10. Platz Deutsche Formel Renault Meisterschaft
- 1. Platz "24 Stunden von Köln" im Team von Bernd Schneider
Saison 2002
- Formel 3 nach 4 Rennen Unfall Saison vorzeitig beendet (D)
- 1. Platz "24 Stunden von Köln" im Team von Bernd Schneider
- 1. Platz "24 Stunden von Scharfheim" im Team von HWA Mercedes
Saison 2001
- 4. Platz Deutsche Formel Renault Meisterschaft
- 1. Platz in der Rookie-Wertung
- 1. Platz "24 Stunden von Köln" im Team von Bernd Schneider
Saison 2000
- 6. Platz Deutsche Formel König Meisterschaft
- 1. Platz in der Rookie-Wertung
- 1. Platz "24 Stunden von Köln" im Team von Bernd Schneider
- Jüngster Formel Rennfahrer Europas
Saison 1999
- 5. Platz Deutsche Kart Meisterschaft
- 2. Platz Europarmeisterschaft in München
- 1. Platz "24 Stunden von Köln" im Team von Bernd Schneider
- 3. Platz Graf Berghe von Trips Memorial
Saison 1998
- 1. Platz Landesmeisterschaft Nord
- 3. Platz Goldpokal
- 1. Winterpokal in Kerpen
- 1. Platz NRW Cup
Saison 1996 - 1997
- Kart Bambini
Länge: | 4.653 mm |
Breite: | 2.050 mm |
Höhe: | 1.250 mm |
Motor: | V10 - Saugmotor |
Hubraum: | 5.200 ccm |
max. Leistung: | rund 500 PS |
Top-Speed: | ca. 290 km/h |
Mit dem Qualifikationsrennen stand für Christopher Brück die letzte Standortbestimmung vor dem 24h Rennen auf dem Programm. Der Kölner nutzte gemeinsam mit seinen beiden Teamgefährten Michele Di Martino und Mathias Henkola diese Gelegenheit noch einmal aus, um weitere Erfahrungswerte mit dem Lamborghini Huracan GT3 von Konrad Motorsport im Hinblick auf das große ...
weiter lesenNachdem der Saisonauftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft für Christopher Brück und sein neues Team von Konrad Motorsport nicht wie erhofft verlaufen war, konnte man beim zweiten Saisonlauf einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnen. So spulte man mit dem Lamborghini Huracan GT3 erfolgreich die vierstündige Renndistanz ab und sammelte dabei wichtige Erfahrungswerte im ...
weiter lesenNachdem Christopher Brück in den vergangenen drei Jahren für Bentley Motorsport auf der Nürburgring Nordschleife aktiv war, geht der Kölner in der Motorsportsaison 2018 neue Wege. So wechselt der 33-Jährige zum Team von Konrad Motorsport und wird mit dem Lamborghini Huracan GT3 der Traditionsmannschaft aus Verl alle neun Läufe zur VLN Langstreckenmeisterschaft sowie ...
weiter lesen24.03.2018 ADAC-Westfalen e.V.
07.04.2018 43. DMV 4-Stunden-Rennen
14.04.-15.04.2018 24h Qualifikations Rennen
10.05.-13.05.2018 24h Rennen Nürburgring
23.06.2018 60. ADAC ACAS H&R-Cup
07.07.2018 49. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
18.08.2018 ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
01.09.2018 41. RCM DMV Grenzlandrennen
22.09.2018 58. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
06.10.2018 50. ADAC Barbarossapreis
20.10.2018 43. DMV Münsterlandpokal
Feel free to drop me a line!
Ich werde Ihre Email schnellstmöglich bearbeiten.